Umbau mit fixem Budget – geht das überhaupt?

Viele Bauherren starten mit einem festen Betrag im Kopf. Doch kaum beginnt das Projekt, fliegen plötzlich Zahlen herum, Nachträge häufen sich – und das Budget ist dahin. Aber geht ein Umbau auch wirklich mit fixem Rahmen?

Die ehrliche Antwort: Ja – wenn Sie ihn richtig planen.

1. Was heisst «fixes Budget» wirklich?

Ein fixer Betrag funktioniert nur, wenn klar ist, was dafür gemacht werden soll – und was nicht.

👉 Unser Tipp: Definieren Sie zuerst den Umfang. Was gehört dazu? Was ist optional?

2. Grobkostenschätzung statt Bauchgefühl

Wir erleben es oft: «Das kostet doch nicht so viel, oder?» – Doch, oft mehr als gedacht.

👉 Unser Tipp: Eine Grobschätzung auf Basis Ihrer Idee schafft früh Klarheit.

3. Reserven einplanen

Auch bei der besten Planung gibt’s Überraschungen.

👉 Unsere Empfehlung: Mindestens 10 – 15 % Reserve einrechnen – dann bleiben Sie flexibel.

4. Preis und Qualität in Einklang bringen

Fixes Budget heisst nicht: billig. Aber es heisst: gezielt entscheiden.

👉 Unser Rat: Investieren Sie in das, was Ihnen wichtig ist – und sparen Sie dort, wo es vertretbar ist.

5. Klare Absprachen mit allen Beteiligten

Mehrkosten entstehen oft durch Missverständnisse.

👉 Unser Tipp: Setzen Sie auf transparente Angebote und saubere Abmachungen.

Fazit

Ein Umbau mit fixem Budget ist möglich – wenn Sie es strukturiert angehen. Planung, Prioritäten und ein realistischer Blick machen den Unterschied.

Rückruf anfordern

Termin vereinbaren